top of page

Kurse 2023

Unsere Kurse finden in unserem professionell ausgestatteten Papierstudio in Altona - Nord statt. Wir legen wert auf eine liebevolle wie auch konzentrierte Atmosphäre. Meistens unterrichten wir in kleinen Gruppengrößen zwischen 4 und 8 Personen. Die Unterrichtssprache ist englisch und deutsch. Für individuelle Anfragen sind wir offen ( z.B. ein konkretes künstlerisches Projekt, ein Freundschaftskreis, der gerne gemeinsam einen Workshop besuchen möchte oder sogar einen Geburtstagwunsch). Eine Auswahl an Themenbereichen findet ihr unter der Rubrik Workshops auf unserer Seite. Bitte sprecht uns an.

lovebooks.jpg

Basics of bookbinding - Buchbinden auf Englisch (VHS - Hamburg Kurs, Kursnummer N10196MMM45)

Termin:  Sa. 08.07.2023

Teilnehmerzahl: 6 - 10 Teilnehmende

Kursgebühr: 85,- € (inkl. 35,- NP)

Kursdauer: 9:45 - 18:00, 10 UStd.

This one-day workshop is an introduction to the basics of bookbinding. Using traditional tools and techniques, the participants will make three different book structures: the pamphlet stitch, Japanese stab binding and hardcover multi-signature production binding.

321519184_1594749320946345_8792480615664394319_n.jpg

Die Kunst des Papierschöpfens

(VHS - Hamburg Kurs, Kursnummer: N10197MMM29)

Termin:  Sa. 29.07.2023

Teilnehmerzahl: 6 - 12 Teilnehmende

Kursgebühr: 70,- € (inkl. 35,- NP)

Kursdauer: 10:30 - 16:45, 7 UStd.

Sie lernen die grundlegenden Techniken des Papierschöpfens nach westlicher Methode kennen. Dabei werden ein- und mehrfarbige Blätter unterschiedlicher Größe hergestellt. Was wird aus Ihrem eigenen Papier: ein Kunstwerk? Oder ein Geschenk? Oder verwenden Sie es einfach so? Die verwendete Fasersubstanz wird vorab im St. Pauli Paper Studio mit einem „Holländer“ aus gebrauchten Textilien hergestellt und steht für Sie im Kurs bereit.

31732403_10213739149647199_2485267617351204864_n_edited.jpg

Die Kunst des Papierschöpfens weltweit

(VHS-Hamburg Kurs, Kursnummer: N10197MMM38)

Termin: Sa. 12.08.2023

Teilnehmerzahl: 6 - 12 Teilnehmende

Kursgebühr: 77,- € (inkl. 35,- NP)

Kursdauer: 10:30 - 16:45, 7 UStd.

Die Kunst der Papierherstellung ist weltweit verbreitet und rund 2000 Jahre alt. Sie entdecken traditionelle Techniken des Papierschöpfens aus China, Japan, Korea, dem arabischen Raum und Europa. Anwendung und Eigenschaften von Faserarten wie Flachs, Leinen, Kozo (Maulbeerbaum) oder Baumwolle werden vorgestellt und Sie probieren die unterschiedlichen Rezepte und Methoden des Papierschöpfens aus.

31285687_10213692554642353_596361427_o.j

DIY: Papierherstellung für zu Hause

(VHS-Hamburg Kurs, Kursnummer: N10197WWW39 )

Termin: Sa. 17.06.2023

Teilnehmerzahl: 6 - 9 Teilnehmende

Kursgebühr: 103,- € (inkl. 35,- NP)

Kursdauer: 10:00 - 18:30, 11 UStd.

Lernen Sie, wie Sie mit Materialien aus Ihrem direkten Umfeld zu Hause Papier herstellen können. In kleinen theroetischen und großen praktischen Einheiten bauen Sie sich Werkzeuge für zu Hause. Und Sie lernen die Grundlagen der Verarbeitung von Blumen, Blättern, pflanzlichen Lebensmittelabfällen, Teebeuteln und Altpapier zu Papierbrei und erstellen daraus neue wunderschöne Papiere.

Kurse 2023: Projects

Anmeldung

Um sich bei einem Workshop anzumelden schickt bitte vorzugsweise eine Email oder ruft an, um festzustellen ob noch Plätze frei sind. Wir schicken euch unsere Kontodaten per Mail. Verbindlich ist euer Platz gesichert sobald der volle Workshopbetrag auf unserem Konto eingegangen ist.
Kündigung der Teilnahme: Bitte schick uns eine Email um deinen Platz zu kündigen. Bis zu drei Wochen vor Workshopbeginn wird der volle Betrag zurückerstattet. Drei Wochen bis 10 Tage vor Workshop werden 50 % zurückerstattet, danach ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich.

Kurse 2023: Text

Bitte mitbringen

Die Herstellung von Papier ist eine sehr nasse Tätigkeit. Bitte bringt wasserfeste Schuhe, sowie praktische Arbeitskleidung mit, die auch dreckig werden darf.

Kurse 2023: Text

Material, Trocknung, Versand

Materialkosten sind in unseren Workshoppreisen bereits enthalten. Das Papier wird normalerweise zwei Tage lang getrocknet und dann verschickt. Wir verschicken als DHL Päckchen ( unversichert). Wer ein versichertes Paket vorzieht, zahlt an uns eine zusätzliche Gebühr von 4 Euro.

Kurse 2023: Text

Haftung

Die Teilnehmer agieren in unseren Workshops eigenverantwortlich. Mit einer Teilnahme verpflichten sich die Teilnehmer unserer Workshops verbindlich, die Veranstalter und das durchführende Personal von jeglicher Haftung freizustellen, auch im Fall eines fahrlässig entstandenen Unfalls.

Kurse 2023: Text

Verpflegung

Kaffee, Wasser, Tee und Kekse stehen in unseren Workshops immer bereit. Gegen 12.30h findet eine Mittagspause von einer Zeitstunde statt. Die Teilnehmer können gerne etwas Mitgebrachtes in unserem Studio essen oder einen Lunch ausserhalb einnehmen. In der Zeit der Mittagspause wird die Papierproduktion unterbrochen, wir bitten alle Teilnehmer dies zu achten.

Kurse 2023: Text

Individuelle Anfragen

Für individuelle Anfragen sind wir offen ( z.B. ein konkretes künstlerisches Projekt, ein Freundschaftskreis, der gerne gemeinsam einen Workshop besuchen möchte oder sogar ein Geburtstagwunsch). Eine Auswahl an Workshop findet ihr unter der Rubrik Workshops auf unserer Seite. Bitte sprecht uns an.

Kurse 2023: Text

Kontakt und Anschrift

Unser Studio befindet sich in Altona Nord, Hamburg. 

Drew Matott und Jana Schumacher / St. Pauli Papier Studio

Oeverseestrasse 10- 12 ( im Hinterhof links)

22769 Hamburg

dmatott@gmail.com

015738541183

Kurse 2023: Text
bottom of page